Technologie

Unsere Technologie

Unsere Technologie basiert auf biokompatiblen dendritischen core multi-shell Nanocarriern. Diese Technologie wurde zwischen 2002 und 2012 in der Gruppe von Prof. Dr. Rainer Haag an der Universität Dortmund und der Freien Universität Berlin entwickelt. Die Sicherheit und Effizienz unserer Technologie wurde bereits in vitro und in vivo getestet.

Als Plattformtechnologie können unsere Träger an die Bedürfnisse unserer Kunden und Forschungspartner angepasst werden. Durch die Anpassung der polaren und unpolaren Bereiche unserer Carrier können wir beispielsweise die Beladung mit einem bestimmten Wirkstoff verbessern und damit die Löslichkeit und Bioverfügbarkeit des Wirkstoffs erhöhen.

DendroSol

DendroSol™ ist ein hochgradig amphiphiler Carrier, der die Hautpenetration sowohl lipophiler als auch hydrophiler Arzneimittel, insbesondere, schwer löslicher oder stark lipophiler, erheblich verbessert. Er erleichtert den Transport durch das Stratum corneum und sorgt im Vergleich zu herkömmlichen Formulierungen für höhere Wirkstoffkonzentrationen in tieferen Hautschichten. DendroSol™ ist ungiftig und nicht reizend und hat sich bei Stoffen wie Doxorubicin, Dexamethason, Sagopilone, Nimodipin, Nile Red und Rhodamin B als wirksam erwiesen.

DendroSol - core multi-shell (CMS) nanoparticle for targeted drug delivery

DendroCarrier

DendroCarrier™-Träger reichern sich selektiv im Tumorgewebe an und ermöglichen eine kontrollierte, pH-abhängige Wirkstofffreisetzung innerhalb der Tumorumgebung. Diese pH-sensible Technologie, exklusiv von der Freien Universität Berlin lizenziert, hat bereits erfolgreich Wirkstoffe wie Nimodipin und Doxorubicin eingekapselt. Erste Tierversuche zeigen eine ausgezeichnete Biokompatibilität.

DendroCore

DendroCore™ ist ein hochsulfatiertes, multivalentes Präparat, das als wirksames Heparin-Analogon mit starken entzündungshemmenden und antithrombotischen Eigenschaften wirkt. Seine Wirksamkeit beruht auf einer starken Bindung an P- und L-Selektine, wodurch die Adhäsion von Leukozyten an entzündetem Gewebe blockiert und somit ein wichtiger Schritt in der Entzündungskaskade unterbrochen wird.

FAQ

Core multi-shell Carrier, wie DendroSol, bestehen aus einem polaren hochverzweigten Polyglycerin (hPG) Kern und mehreren apolaren/lipophilen und polaren/hydrophilen Schalen. Die äußerste polyethylenglycolbasierte (MPEG) Schale sorgt für die hohe Wasserlöslichkeit der Nanopartikel, in der inneren aliphatischen, ergo apolaren Schale, können sich lipophile/nicht-wasserlösliche Wirkstoffe anlagern, aber auch polare Wirkstoffe können von den CMS-Carriern transportiert werden. Die Carrier erhöhen somit die Löslichkeit von Wirkstoffen in wässrigen Medien und können diese an ihr Ziel bringen.

Beispielsweise können Nanocarrier Cluster von 30-130 nm Größe ausbilden. Diese akkumulieren aufgrund des EPR Effect (Enhanced penetration and retention) selektiv in Tumorgewebe wodurch Wirkstoffe gezielt an ihren Wirkort gebracht werden und dort z.B. durch die lokale pH-Änderung freigesetzt werden können. 

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zu unserer Technologie.

 

 

DendroPharm ist an Kooperationen mit Unternehmen oder akademischen Forschungsgruppen interessiert, um neue Medikamente und neuartige Wirkstofffreisetzungssysteme zu entwickeln.

Scroll to Top